Termine 2023

Anmeldung erforderlich bis zum Vorabend der Veranstaltung. Die Kräuterwanderungen finden bei jedem Wetter statt. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

04.03.23Ein Nachmittag voller Achtsamkeit mit jahreszeitliche Kräuterwanderung

Frühjahrsboten

Die Natur erwacht aus dem Winterschlaf. Die Knospen an Bäumen und Sträuchern schwellen. Zartes Grün und leuchtende Blütchen schauen aus der Erde heraus.

Beginn: 14:00 Uhr
Dauer: ca. 3 Std
Preis: folgt
Treffpunkt: Praxis E-V-A, Kirchen (Sieg)
Michaela Schmidt /
Lila Blume Kräuterfee
Michaela Schmidt
info@e-v-a-.org
11.03.23Rebfeuerwanderung durch den Assmannshäuser Höllenberg

Unterwegs in einer der wertvollsten Weinlagen der Welt - dem Assmannshäuser Höllenberg. Begleitet von Wein- und Kräuterexpert*innen erleben Sie bei einer abwechslungsreicher Rundwanderung durch die Weinberge traumhafte Ausblicke und wärmende Rebfeuer. Genießen Sie die Weine der hessischen Staatsweingüter Kloster Eberbach und die Speisen der Assmannshäuser KräuterWirte.

Festes Schuhwerk und warme Kleidung sind empfohlen.

Beginn: 12:00 Uhr
Dauer: ca. 3 Std
Kosten: 59,00 Euro
Treffpunkt: Assmannshausen, Hof der Domäne, Höllenbergstraße 10 / L3034
Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
KräuterWirte Assmannshausen
Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
Anmeldung:
https://kloster-eberbach-weingut.reservix.de/p/reservix/event/2044673/
12.03.23Rebfeuerwanderung durch den Assmannshäuser Höllenberg

Unterwegs in einer der wertvollsten Weinlagen der Welt - dem Assmannshäuser Höllenberg. Begleitet von Wein- und Kräuterexpert*innen erleben Sie bei einer abwechslungsreicher Rundwanderung durch die Weinberge traumhafte Ausblicke und wärmende Rebfeuer. Genießen Sie die Weine der hessischen Staatsweingüter Kloster Eberbach und die Speisen der Assmannshäuser KräuterWirte.

Festes Schuhwerk und warme Kleidung sind empfohlen.

Beginn: 12:00 Uhr
Dauer: ca. 3 Std
Kosten: 59,00 Euro
Treffpunkt: Assmannshausen, Hof der Domäne, Höllenbergstraße 10 / L3034
Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
KräuterWirte Assmannshausen
Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
Anmeldung:
https://kloster-eberbach-weingut.reservix.de/p/reservix/event/2044674/
25.03.23Jahreskreisfeste feiern - Frühjahrstag- und Nachtgleiche

Wenn Tag und Nacht in perfekter Balance sind, ist der Winter zu Ende und ein neuer Zyklus hat begonnen. In der Natur ist das Leben sichtbare zurückgekehrt. Nährstoffreiche und reinigenden Kräuter laden uns ein, sie in unseren Speiseplan aufzunehmen. Wir begehen unser Fest im kleinen Kreis bei mitgebrachten Speisen.
Anmeldung erforderlich

Beginn: 14:00 Uhr
Dauer: ca. 3 Std
Preis: folgt
Treffpunkt: Praxis Ayurvedaraum, Attendorn (Sauerland)
Ute Vogelsang-Hahn /
Lila Blume Kräuterfee
Ute Vogelsang-Hahn
praxis@ayurvedaraum.de
01.04.23Vitaminpower im Weinberg

Im Frühling stecken die Wildkräuter voller Lebenskraft. Sie werden für reinigende Kuren und frische Speisen eingesetzt. Geführt von Kräuterweib Maria erfahren Sie allerlei über Einsatzgebiete und Wirkung der grünen Power am Wegesrand.

Beginn: 15:30 Uhr
Dauer: ca. 2,5 Std
Preis: 15,00 Euro (Kinder bis 12 Jahre 7,50 Euro)
Treffpunkt: Assmannshausen, rechts der Pfarrkirche
KräuterWeiber AssmannshausenAlte Bauernschänke,
Tel: 06722-49990 oder anmeldung@lilablume.de
04.04. bis 19.10.23
dienstags und donnerstags
Unterwegs mit den KräuterWeibern

Unter der fachkundigen Führung eines KräuterWeibes entdecken Sie auf einer Wanderung durch die Weinberge zahlreiche Wildkräuter am Wegesrand. Erleben Sie je nach Jahreszeit zarte Blüten, kräftiges Grün oder reife Früchte und genießen Sie den Blick ins Rheintal.

Beginn dienstags: 17:00 Uhr
Beginn donnerstags: 11:00 Uhr
Dauer: ca. 2,5 Std
Preis: 15,00 Euro (Kinder bis 12 Jahre 7,50 Euro)
Treffpunkt: Assmannshausen, rechts der Pfarrkirche
KräuterWeiber AssmannshausenAlte Bauernschänke,
Tel: 06722-49990 oder anmeldung@lilablume.de
12.04.23Kräuter erleben - die Kinder wollens wissen

Wir erkunden die Natur und machen uns auf die Suche nach den wilden Kräutern. Wir riechen, fühlen und schmecken, was wir gefunden haben und lassen uns überraschen, was die Pflanzen alles können.


Beginn: 13:00 Uhr
Dauer: ca. 2,5 Std
Preis: 15,00 Euro (Kinder bis 12 Jahre 7,50 Euro)
Treffpunkt: Assmannshausen, Parkplatz Höllenbergstraße, Fahrtrichtung Aulhausen
Lila Blume KräuterfeeAssmannshausen
geschlossene Gruppe
22.04.23Kulinarische Assmannshäuser Kräuterwanderung im Frühjahr

Eine abwechslungsreicher Kurzwanderung durch Wald und Weinberge mit traumhaften Ausblicken macht Sie mit dem bekannten Spätburgunder und der Vielfalt der Wildkräuter bekannt. Genießen Sie begleitend ein saisonales Viergangmenü inklusive Wein und Wasser mit je zwei Gängen im Weinberg und bei einem der Kräuterwirte.

Menü und Details siehe https://www.kräuter-wirte.de/kulinarische-erlebnisse/

Beginn: 11:00 Uhr
Dauer: ca. 5 Std
Kosten: 74,50 Euro
Treffpunkt: Assmannshausen, rechts der Pfarrkirche
KräuterWirte AssmannshausenRüdesheim Tourist AG,
Tel: 06722-90615-0
Hotel Zwei Mohren,
Tel: 06722-9020
Alte Bauernschänke,
Tel: 06722-49990
23.04.23Kirche Kunterbunt - Kräuterfest

Der etwas andere Familiengottesdienst für Kinder im Grundschulalter. Im Erlebnisteil dreht sich alles um Blumen, Kräuter, Gräser, um entdecken, beobachten, ausprobieren. Alles Ausprobierte wird dann in einem kurzem Feierteil angeschaut und gedeutet. Danach ist Kennenlernen, Austauschen und miteinander Essen dran. Dieses Mal wird es einen Kräuterquark geben.


Beginn: 15:00 Uhr
Dauer: ca. 2,5 Std
Preis: Teilname kostenlos
Treffpunkt: Rüdesheim, Windeck, Nothgotteswiesen
Kath. Kirchengemeinde
Heilig Kreuz Rheingau
Pfarrbüro, Tel: 06722-750740 oder info@heilig-kreuz-rheingau.de
Pastoralreferentin Sonja Haas-Wessendorf s.haas-wessendorf@heilig-kreuz-rheingau.de
Lila Blume Kräuterfee,
Tel: 0171/4189559 oder anmeldung@lilablume.de
27.04.23Trauer in Bewegung: Frühlings-Kräutersüppchen - Kochen in Zeiten der Trauer

Im Frühling stecken die Wildkräuter voller Lebenskraft. Sie werden für reinigende Kuren und frische Speisen eingesetzt. Gemeinsam bereiten wir aus den frischen Kräutern ein Süppchen zu und genießen es gemeinsam bei einfühlsamen Gesprächen.

Beginn: 16:30 Uhr
Dauer: ca. 2 Std
Treffpunkt: folgt (Geisenheim oder Johannisberg)
Kath. Kirchengemeinde
Heilig Kreuz Rheingau
Pastoralreferentin Sonja Haas-Wessendorf s.haas-wessendorf@heilig-kreuz-rheingau.de
Pfarrbüro, Tel: 06722-750740 oder info@heilig-kreuz-rheingau.de
Lila Blume Kräuterfee,
Tel: 0171/4189559 oder anmeldung@lilablume.de
13.05.23Mit Schwung in der Natur - erlebe das volle Grün

Die wilden Kräuter gedeihen im Mai prächtig. Saftig und voller Lebenskraft stehen sie mit bunten Blüten in unseren Weinbergen. Bei einem schwungvollen Spaziergang erzählt Kräuterweib Sonja allerlei über das frische Grün auf dem Weg zur Rotweinlaube.

Beginn: 15:00 Uhr
Dauer: ca. 2,5 Std
Preis: 15,00 Euro
Treffpunkt: Assmannshausen, rechts der Pfarrkirche
KräuterWeiber AssmannshausenAlte Bauernschänke,
Tel: 06722-49990 oder anmeldung@lilablume.de
22.05.23Hildegard-Gesprächskreis - Kräuterwanderung

Der bekannte Assmannshäuser Kräuterexperte Rudi Ließ führt die Teilnehmer*innen auf einer Runde durch die Assmannshäuser Weinberge zu den Heilkräutern deren Wirkung bereits Hildegard von Bingen bekannt war.

Beginn: 19:30 Uhr
Dauer: ca. 1,5 Std
Preis: 5,00 Euro
Treffpunkt: Rüdesheim, Hof des Pfarrhauses Eibingen, Marienthaler Str. 3, gemeinsame Fahrt nach Assmannshausen
Hildegard-GesprächskreisLila Blume Kräuterfee,
Tel: 0171-4189559
04.06.23
Kräuter erleben am Rüdesheimer Kindersonntag

Die KräuterWirte und Kräuterweiber Assmannshausen laden ein zur Herstellung eines Kräutersalzes und zu einer Kräuterrallye

Dauer: 11:00 bis 18:00 Uhr
Preis: Teilname kostenlos
Treffpunkt: Gelände Kindersonntag, Stand der Kräuterwirte Assmannshausen
W.T.F. – Wirtschafts- und Tourismusförderung Rüdesheim und Assmannshausen am Rhein e.V.
www.wtf-ruedesheim.de
Hotel Zwei Mohren,
Tel: 06722-9020 oder
Lila Blume Kräuterfee,
Tel: 0171-4189559
15.07.23Heilkräuter im Weinberg - Hildegardmedizin und
Wildpflanzen in der Homöopathie

Seit jeher kannten die Menschen Wirkung und Anwendung der Pflanzen in ihrem Lebensraum. KräuterWeib Maria führt Sie zu den Wildkräutern deren Heilwirkung bereits Hildegard von Bingen bekannt war und erläutert die Einsatzmöglichkeiten.

Beginn: 10:00 Uhr
Dauer: ca. 2,5 Std
Preis: 15,00 Euro (Kinder bis 12 Jahre 7,50 Euro)
Treffpunkt: Assmannshausen, rechts der Pfarrkirche
KräuterWeiber AssmannshausenAlte Bauernschänke,
Tel: 06722-49990 oder anmeldung@lilablume.de
12.08.23Heilkräutersträuße - hübsch und nützlich

Im August reifen die Kräuter aus und bilden Früchte und Samen. Bei den Kräuterfrauen hängen nun Kräutersträuße zum Trocknen und es duftet herrlich. KräuterWeib Iris erzählt von alten Traditionen und dem vielseitigen Einsatz der Kräutersträuße.

Beginn: 10:00 Uhr
Dauer: ca. 2,5 Std
Preis: 15,00 Euro (Kinder bis 12 Jahre 7,50 Euro)
Treffpunkt: Assmannshausen, rechts der Pfarrkirche
KräuterWeiber AssmannshausenAlte Bauernschänke,
Tel: 06722-49990 oder anmeldung@lilablume.de
19.08.23Jahreskreisfeste feiern - Schnitterin

Im August ist das Getreide reif. Es ist die Zeit des Abschieds und der Transformation. Die Kornmutter muss sich von ihren Kindern, den Getreidekörnern, trennen. Doch die Kornkinder sind nicht verlorenen. Sie erfahren eine Transformation in Mehl und dienen als Brot dem Menschen zur Ernährung. Wir begehenunser Fest im kleinen Kreis bei mitgebrachten Speisen.
Anmeldung erforderlich

Beginn: 14:00 Uhr
Dauer: ca. 3 Std
Preis: folgt
Treffpunkt: Praxis Ayurvedaraum, Attendorn (Sauerland)
Ute Vogelsang-Hahn /
Lila Blume Kräuterfee
Ute Vogelsang-Hahn
praxis@ayurvedaraum.de
20.08.23
Ein Nachmittag voller Achtsamkeit mit jahreszeitliche Kräuterwanderung

Ernten für den Wintervorrat

Nach der Maht zu Johanni ragen nun die heilkräftigen Kräuter wieder aus den Wiesem empor. Jetzt sammeln die Kräuterfrauen ihren Wintervorrat. Überall duftet es herrlich. Gemeinsam werden wir Sträuße und Räuchersticks binden.
Anmeldung erforderlich

Beginn: 14:00 Uhr
Dauer: ca. 3 Std
Preis: folgt
Treffpunkt: Praxis E-V-A, Kirchen (Sieg)
Michaela Schmidt /
Lila Blume Kräuterfee
Michaela Schmidt
info@e-v-a-.org
16.09.23Heilkräuter im Weinberg -
Wertvolle Pflanzen am Wegesrand

Die Natur bietet Wildkräuter für Ernährung und Heilkunde in Hülle und Fülle. Wie gut, wenn man sie zu nutzen weiß. KräuterWeib Sonja führt Sie zu zahlreichen Wildpflanzen und erklärt deren Einsatzmöglichkeiten und Wirkungsweisen.

Beginn: 15:00 Uhr
Dauer: ca. 2,5 Std
Preis: 15,00 Euro (Kinder bis 12 Jahre 7,50 Euro)
Treffpunkt: Assmannshausen, rechts der Pfarrkirche
KräuterWeiber AssmannshausenAlte Bauernschänke,
Tel: 06722-49990 oder anmeldung@lilablume.de
07.10.23Herbstzeit - Erntezeit

Die Ernte ist weitgehend abgeschlossen; die Vegetationsperiode fast zu Ende. Unsere Wildkräuter haben Samen gebildet und ziehen ihre Kräfte in die Wurzeln zurück. Entdecken Sie mit Kräuterweib Iris die späten Schätze der Natur.

Beginn: 15:00 Uhr
Dauer: ca. 2,5 Std.
Preis: 15,00 Euro (Kinder bis 12 Jahre 7,50 Euro)
Treffpunkt: Assmannshausen, rechts der Pfarrkirche
KräuterWeiber AssmannshausenAlte Bauernschänke,
Tel: 06722-49990 oder anmeldung@lilablume.de
21.10.23Kulinarische Assmannshäuser Kräuterwanderung im Herbst

Eine abwechslungsreicher Kurzwanderung durch Wald und Weinberge mit traumhaften Ausblicken macht Sie mit dem bekannten Spätburgunder und der Vielfalt der Wildkräuter bekannt. Genießen Sie begleitend ein saisonales Viergangmenü inklusive Wein und Wasser mit je zwei Gängen im Weinberg und bei einem der KräuterWirte.

Details siehe https://www.kräuter-wirte.de/kulinarische-erlebnisse/

Beginn: 11:00 Uhr
Dauer: ca. 5-6 Std
Kosten: 74,50 Euro
Treffpunkt: Assmannshausen, rechts der Pfarrkirche
KräuterWirte AssmannshausenRüdesheim Tourist AG,
Tel: 06722-90615-0
Hotel Zwei Mohren,
Tel: 06722-9020
Alte Bauernschänke,
Tel: 06722-49990
01.11.23Der November ist schön - Die Kräuterwirte laden ein zum Spaziergang mit der Kräuterfee

Wilde Grünkraft in den Weinbergen über dem Rheintal erleben und die Aussicht genießen

Beginn: 11:00 Uhr
Dauer: ca. 2 Std
Kosten: 13,00 Euro
Treffpunkt: Assmannshausen, Parkplatz Höllenbergstraße
WTF Rüdesheim u. Assmannshausen am Rhein e.V.
KräuterWirte Assmannshausen
Lila Blume Kräuterfee,
Tel: 0171/4189559 oder anmeldung@lilablume.de
Hotel Zwei Mohren,
Tel: 06722-9020
Rüdesheim Tourist AG
Tel: 06722-90615-0
08.11.23Der November ist schön - Die Kräuterwirte laden ein zum Spaziergang mit der Kräuterfee

Wilde Grünkraft in den Weinbergen über dem Rheintal erleben und die Aussicht genießen

Beginn: 11:00 Uhr
Dauer: ca. 2 Std
Kosten: 13,00 Euro
Treffpunkt: Assmannshausen, Parkplatz Höllenbergstraße
WTF Rüdesheim u. Assmannshausen am Rhein e.V.
KräuterWirte Assmannshausen
Lila Blume Kräuterfee,
Tel: 0171/4189559 oder anmeldung@lilablume.de
Hotel Zwei Mohren,
Tel: 06722-9020
Rüdesheim Tourist AG
Tel: 06722-90615-0
15.11.23Der November ist schön - Die Kräuterwirte laden ein zum Spaziergang mit der Kräuterfee

Wilde Grünkraft in den Weinbergen über dem Rheintal erleben und die Aussicht genießen

Beginn: 11:00 Uhr
Dauer: ca. 2 Std
Kosten: 13,00 Euro
Treffpunkt: Assmannshausen, Parkplatz Höllenbergstraße
WTF Rüdesheim u. Assmannshausen am Rhein e.V.
KräuterWirte Assmannshausen
Lila Blume Kräuterfee,
Tel: 0171/4189559 oder anmeldung@lilablume.de
Hotel Zwei Mohren,
Tel: 06722-9020
Rüdesheim Tourist AG
Tel: 06722-90615-0
22.11.23Der November ist schön - Die Kräuterwirte laden ein zum Spaziergang mit der Kräuterfee

Wilde Grünkraft in den Weinbergen über dem Rheintal erleben und die Aussicht genießen

Beginn: 11:00 Uhr
Dauer: ca. 2 Std
Kosten: 13,00 Euro
Treffpunkt: Assmannshausen, Parkplatz Höllenbergstraße
WTF Rüdesheim u. Assmannshausen am Rhein e.V.
KräuterWirte Assmannshausen
Lila Blume Kräuterfee,
Tel: 0171/4189559 oder anmeldung@lilablume.de
Hotel Zwei Mohren,
Tel: 06722-9020
Rüdesheim Tourist AG
Tel: 06722-90615-0
06.12.23Raunacht-Retreat – Gestärkt ins neue Jahr!

Eine Ruhepause von der gewohnten Umgebung. Beschreiten Sie kreativ und kunstvoll neue Pfade. Erleben Sie ein duftendes Loslassritual, um gestärkt ins neue Jahr zu kommen. Sanft in die stressigste Zeit des Jahres mit der Lila Blume Kräuterfee Iris Kilian. In friedvoller Art und Weise nähern wir uns dem turbulenten Jahresschluss. Lassen los und schöpfen neue Kraft.
max. 8 Teilnehmer

Beginn: 18:00 Uhr
Dauer: ca. 3 Std.
Preis: 72,00 Euro inkl. Arbeitsmaterial, Gaumenschmaus und Getränken.
Treffpunkt: FreiRaum Praxis, Oestrich-Winkel
Pia Forkheim Coaching /
Lila Blume Kräuterfee
https://www.forkheim-coaching.de/praxisabende/
24.02.24Der Südhang erwacht

Im Wintermonat Februar genießen wir die wieder längeren Tage. In der Morgendämmerung hören wir die Vögel singen und überall erwachen die Pflanzen aus ihrer Winterruhe. Die Natur lädt uns ein, unseren Speiseplan mit dem ersten Grün zu bereichern.

Beginn: 11:30 Uhr
Dauer: ca. 2,5 Std.
Preis: 15,00 Euro (Kinder bis 12 Jahre 7,50 Euro)
Treffpunkt: Assmannshausen, Parkplatz Höllenbergstraße, Fahrtrichtung Aulhausen
Lila Blume KräuterfeeLila Blume Kräuterfee,
Tel: 0171-4189559 oder anmeldung@lilablume.de
08.06.24Wildbienen im Weinberg

Zusammen mit Melanie Adamik, BUND-Wildbienenbotschafterin, streifen wir durch die Natur und schauen uns unsere wilden Kräuter aus dem Blickwinkel der wilden Bienen an.

Beginn: 11:30 Uhr
Dauer: ca. 2,5 Std.
Preis: 15,00 Euro (Kinder bis 12 Jahre 7,50 Euro)
Treffpunkt: folgt
Lila Blume KräuterfeeLila Blume Kräuterfee,
Tel: 0171-4189559 oder anmeldung@lilablume.de